Familienausflug? Auf nach Chorin!

Ob als Wanderziel oder Veranstaltungshöhepunkt. Das Kloster Chorin ist ein idealer Ort für einen Familienausflug. Hier können (Groß)Eltern und Kinder verschiedenste Entdeckungen machen und das Kloster sowohl analog als auch digital erkunden.

Abenteuer und Geschichte(n) für die ganze Familie

Das Kloster Chorin inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin wartet mit aufregenden Angeboten für den Familienausflug auf. In den alten Klostermauern können Kinder viele Entdeckungen machen: Tiere beobachten, die im Kloster wohnen, sich inmitten der alten Mauern das Leben der Mönche im Mittelalter vorstellen, der „kleinen Fledermaus“ durch die Ausstellungen folgen oder im Klostercafé ein Eis aus dem Ökodorf Brodowin in Demeterqualität genießen.

Über das Jahr laden wir zu verschiedenen Sonderveranstaltungen ein, deren Programme sowohl für Kinder als auch für Erwachsene konzipiert sind. Die Theaterstücke, Lesungen, Bastelangebote und Führungen in der Oster- und Adventszeit werden von Familien begeistert aufgenommen. Die Kräuter- und Keramiktage im Oktober sind ein weiterer Höhepunkt für Groß und Klein. Als Zeitreise ins Mittelalter oder kreativen Zeichenkurs lassen sich hier auch Kindergeburtstage auf besondere Weise feiern. Und während des Choriner Musiksommers finden spezielle Familienkonzerte statt.

Für Leseratten gibt es einen Klosterführer für Kinder im Taschenbuchformat im Klosterladen zu kaufen. Er erzählt die wahre Geschichte und vielleicht wahre Geschichten über das Kloster und lädt dazu ein, sich mit dem Bau- und Kulturdenkmal kreativ auseinanderzusetzen. Der Blick in die Vergangenheit funktioniert inzwischen auch digital. Mit unseren Apps wie „Kloster Chorin 3D“ ist ein virtueller Blick zurück möglich. 

Unser Tipp: Für Familien lohnt sich eine Familienjahreskarte. Mit einer Laufzeit von 12 Monaten ist sie auch zu den oben genannten Sonderveranstaltungen im Kloster gültig.

Kinder-Klosternachmitttage 8.08. / 29.08. / 5.09.

Kinder-Klosternachmitttage 8.08. / 29.08. / 5.09.

In diesen Ferien haben wir etwas Besonderes für euch und eure Familie vorbereitet! Entdeckt die Klostergeschichte in Chorin auf spielerische Art und Weise. Erlebt interaktive Spiele und spannende Geschichten, die euch so manche Geheimnisse des Klosters enthüllen. Von...

App – Sprechende Steine

App – Sprechende Steine

Sprechende Steine - 700 Jahre alte Botschaften in Backstein Beim Bau des Klosters übten sich die Mönche im Schreiben und hinterließen so ihre ganz eigenen Spuren im noch feuchten Backstein. Zufällig wurden bei Restaurierungsarbeiten vor ein paar Jahren einige dieser...

„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal

„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal

Wie übten sich die Mönche im Kloster damals in Demut gegenüber den einfachen Aufgaben des Alltages? Warum saßen alle Mönche im Speisesaal in langen Reihen entlang der Wände? Warum schwiegen sie in bestimmten Situationen? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet der Animationsfilm im restaurierten Kapitelsaal.

Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Im Kloster Chorin bieten wir besondere Führungen für Schulklassen, Kindergeburtstage oder Projekttage an. Neben dem Kennenlernen des historischen Klosterlebens, stehen Entdeckungen, Kreativität und Spielspass im museumspädagogischen Programm.

Funzelführung – Abends im Kloster

Funzelführung – Abends im Kloster

Wie ein Spot wandert der Lichtkegel der Taschenlampe über die Klostermauern und offenbart verborgene Details. Die Funzelführungen finden von Oktober bis März in der Dämmerung statt. Eine erlebnisreicher Rundgang für Groß und Klein.

Virtueller Rundgang durch das Kloster Chorin

Virtueller Rundgang durch das Kloster Chorin

Bei Ihrem Klosterbesuch können Sie sich von Apps und mobilen Webanwendungen begleiten lassen, welche die wichtigsten Fragen zur Klosteranlage als Baudenkmal zu beantworten helfen: als virtueller 360°-Rundgang oder als Frage-Antwort-Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene.

Kloster Chorin 3D – Rundgang via App

Kloster Chorin 3D – Rundgang via App

Bei Ihrem Klosterbesuch können Sie sich von Apps und mobilen Webanwendungen begleiten lassen, welche die wichtigsten Fragen zur Klosteranlage als Baudenkmal zu beantworten helfen: als virtueller 360°-Rundgang oder als Frage-Antwort-Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene.

Kräuter- und Keramiktage 2025

Kräuter- und Keramiktage 2025

Am ersten Oktoberwochenende in jedem Jahr wird im Kloster Chorin der Werkstoff Ton geehrt, das Material, aus dem das Kloster ab 1273 erbaut wurde. Zweiter Themenschwerpunkt sind die Heilkräuter, welche die Zisterziensermönche jahrhundertelang erforschten und anwendeten. Neben dem Marktreiben gibt es Biogastronomie und kleine Kreativangebote.

Ostertage im Kloster Chorin 19. – 21.04.2025

Ostertage im Kloster Chorin 19. – 21.04.2025

Wir laden Sie herzlich zu unseren Ostertagen ins ehemalige Kloster Chorin ein. Genießen Sie mit Freunden und Familie in stimmungsvoller Atmosphäre unser vielseitiges Osterprogramm.