Auf der Suche nach Adventskalender-Motiven wandelten wir wachen Auges durch unsere Anlage. Stein um Stein wurde geprüft und es fanden sich ein paar Detailaufnahmen, die bei allzu schneller Betrachtung gerne einmal dem Blick entweichen. So verhält es sich auch mit dem versteckten Motiv hinter den Steinen, von dem wir jeden Tag ein Stück aufdecken. Der jeweils abgedeckte Stein erscheint dann als Einzelbild zur näheren Begutachtung im unteren Teil der Seite. Viel Spaß bei der täglichen (Neu-)Entdeckung unseres besonderen Adventskalenders!

Mit einem Klick lassen sich die Bilder vergrößern
Türchen Nummer 23: Ein Tropfen… | Türchen Nummer 24: Auf den Hund gekommen? |
---|
 …kommt selten allein. |  Ungewöhnliche Konsole: Waldemar Grzimeks heilige Familie mit Hund (1959) |
Türchen Nummer 21: Wein auf Stein | Türchen Nummer 22: Ring of Fire |
---|
 Es soll der Ziegelrote sein! |  And it burns, burns, burns… |
Türchen Nummer 19: Der Vorsteher | Türchen Nummer 20: Ein Tritt frei |
---|
 Auch mal aus der Reihe tanzen. |  Aber nur für Hobbits bis Schuhgröße 29! |
Türchen Nummer 17: Schreibübung | Türchen Nummer 18: Im Verbund bleiben |
---|
 Das kleine Latinum |  Und doch Profil zeigen. |
Türchen Nummer 15: Stein auf Stein | Türchen Nummer 16: Schach! |
---|
 Im Dialog: Mittelalter und Moderne |  Oder wie heißt das Spiel mit den Steinen? |
Türchen Nummer 13: Woldemar, der Echte | Türchen Nummer 14: Mein Name ist Ritter |
---|
 Auch wichtig: Woldemar, nicht Voldemort! |  Ich kehre hier ein. |
Türchen Nummer 11: Alles auf eine Pranke | Türchen Nummer 12: Musterbeispiel |
---|
 Wenn man mal keine Hand zur Hand hatte. |  Wenn neben Fliesen Fliesen liegen. |
Türchen Nummer 9: Mal Fünfe gerade sein lassen | Türchen Nummer 10: Hab ich auf Halde! |
---|
 Finger, die vom Ziegel starren. |  Aber jeder nur einen Stein! |
Türchen Nummer 7: Ma(h)l was anderes | Türchen Nummer 8: Es zählt jeder Stein! |
---|
 Ein wichtiges Utensil vergangener Zeiten. |  Wenn der Stein aber nun ein Loch hat? |
Türchen Nummer 5: Ein Muster zur Heidenabwehr | Türchen Nummer 6: Don’t worry, be happy! 😉 |
---|
 Bestimmte Steine dienten als Schutzsymbol. |  Manchmal braucht es nur ein Lächeln. |
Türchen Nummer 3: Kleine Kloster-Untermieter | Türchen Nummer 4: Klosterbaumeister Tankard |
---|
 Unser Maskottchen prangt über dem Eiskeller. |  Ein „T“ in Ehren kann niemand verwehren! |
Türchen Nummer 1: Ich war schon wieder hier… | Türchen Nummer 2: Ein Feiertag zu Gast? |
---|
 Frühe Besucher-Tradition in einer Nussschale. |  Wer hätte nicht gerne diesen Nachnamen? |