Kloster Chorin
  • Home
  • Klosterbesuch
    • Tagesbesucher
    • Familien
    • Spiritualität & Ruhe
    • Veranstaltungen
    • Gruppen- & Firmenevents
    • Team-Tage & Paketangebote
    • Museumspädagogik
  • Themenwelten
    • Klosterleben & Geschichte
      • Hörbuch „Entflammt von göttlichem Eifer“
      • Kloster digital
      • Klostergeschichte
      • Evangelische Klosterkapelle
      • Chorin Verein
      • Choriner Musiksommer
      • CHORINale
    • Ausstellungen
      • Klöster, Kirchen und Veduten – Die Grafiksammlung Nisch
      • 750 Jahre Sehnsuchtsort Kloster Chorin
      • Klosterbau und Klosterwirtschaft
      • Geistlicher Alltag der Mönche
      • Karl Friedrich Schinkel und Chorin
      • Kunst im Infirmarium
      • Kloster Chorin 3D
    • Führungen
      • Klosterführungen
      • Funzelführung
      • Museumspädagogische Angebote
    • Spiritualität & Ruhe
      • Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare
      • Stille Stunde
      • DorfKirchenFahrradTour
      • Spirituelle Angebote in der Region
      • Meditativer Rundgang
      • Ökumenisches Morgengebet
      • Klosterkapelle & Kapellenkonzerte
      • Projektbeschreibung Spiritueller Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Informationen für Besucher
    • Touristinformation
    • Klosterladen
    • Klostercafé
    • Heiraten im Kloster
    • Gastgeber in Chorin
    • Ausflüge in die Umgebung
    • Infos für HändlerInnen
    • Jobs
  • Ticket-Shop
Seite wählen
App – Sprechende Steine

App – Sprechende Steine

Ausstellung, Familie, Führung, Museumspädagogik, Tagesbesucher

Sprechende Steine – 700 Jahre alte Botschaften in Backstein Beim Bau des Klosters übten sich die Mönche im Schreiben und hinterließen so ihre ganz eigenen Spuren im noch feuchten Backstein. Zufällig wurden bei Restaurierungsarbeiten vor ein paar Jahren einige...
Hörbuch „Entflammt von göttlichem Eifer“

Hörbuch „Entflammt von göttlichem Eifer“

Ausstellung, Familie, Museumspädagogik, Ruhesuchende, Spiritualität, Tagesbesucher

Hörbuch „Entflammt von göttlichem Eifer“ – mittelalterliche Urkunden und Gesänge aus dem Kloster Chorin, vereint auf einer CD.

„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal

„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal

Ausstellung, Familie, Museumspädagogik, Ruhesuchende, Tagesbesucher

Wie übten sich die Mönche im Kloster damals in Demut gegenüber den einfachen Aufgaben des Alltages? Warum saßen alle Mönche im Speisesaal in langen Reihen entlang der Wände? Warum schwiegen sie in bestimmten Situationen? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet der Animationsfilm im restaurierten Kapitelsaal.

Auf Entdeckertour in den Ausstellungen mit Albi, der „Kleinen Fledermaus“

Auf Entdeckertour in den Ausstellungen mit Albi, der „Kleinen Fledermaus“

Ausstellung, Familie, Museumspädagogik

Albi, eine reimende Fledermaus, erklärt Kindern in den Ausstellungen die Geschichte und Architektur des Klosters Chorin und weist auf manches versteckte Detail hin – unter anderem auch auf ihre Artgenossen, die in der Klosteranlage heimisch sind.

Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Familie, Führung, Museumspädagogik

Im Kloster Chorin bieten wir besondere Führungen für Schulklassen, Kindergeburtstage oder Projekttage an. Neben dem Kennenlernen des historischen Klosterlebens, stehen Entdeckungen, Kreativität und Spielspass im museumspädagogischen Programm.

Funzelführung – Abends im Kloster

Funzelführung – Abends im Kloster

Familie, Führung, Museumspädagogik, Tagesbesucher

Wie ein Spot wandert der Lichtkegel der Taschenlampe über die Klostermauern und offenbart verborgene Details. Die Funzelführungen finden von Oktober bis März in der Dämmerung statt. Eine erlebnisreicher Rundgang für Groß und Klein.

« Ältere Einträge

Ausstellungen

  • Klöster, Kirchen und Veduten – Die Grafiksammlung Nisch
  • 750 Jahre Sehnsuchtsort Kloster Chorin
  • Klosterbau und Klosterwirtschaft
  • Geistlicher Alltag der Mönche
  • Karl Friedrich Schinkel und Chorin
  • Kunst im Infirmarium

Führungen

  • Führungen (mit und ohne Vornanmeldung)
  • Funzelführung
  • Museumspädagogische Angebote

Spirituelle Angebote

  • Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare
  • DorfKirchenFahrradTouren
  • Stille Stunde
  • Meditativer Rundgang
  • Kapellenkonzerte
  • Ökumenisches Morgengebet
Home » Zielgruppen » Museumspädagogik

Übersicht

  • Home
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Spirituelle Angebote in der Region

Download

  • Kloster Chorin – Jahresprogramm 2023
  • Kloster Chorin – Umgebungskarte
  • Kloster Chorin – Hausordnung

Öffnungszeiten

Sommerzeit: Täglich 9:00 – 18:00 Uhr

Winterzeit: Täglich 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen (Januar, Februar, in den Ferien geöffnet)

Eintrittspreise

Erwachsene: 7,00 EUR
Ermäßigt / Kinder (ab 7 Jahre): 5,00 EUR
Familien: 15,00 EUR

Spenden

Das Kloster Chorin ist für die Durchführung des kulturellen Programms auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir danken Ihnen für Ihre Spende!

Sparkasse Barnim
Eigenbetrieb Kloster Chorin
SWIFT/ BIC: WELA DE D1 GZE
IBAN: DE 211705 2000 335 0000 524

Newsletter

In unserem Klosterbrief informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten im Kloster Chorin. Hier kostenlos abonnieren:

Förderer Kloster Chorin

Das Kloster Chorin wird von verschiedenen Institutionen gefördert. Weitere Informationen erhalten Sie unter Förderer & Partner.

Evangelische Kirche Berlin - Brandenburg - Schlesische Oberlausitz
Europäische Union - Europäischer Sozialfonds
Land Brandenburg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Kloster Chorin - Partner Ostdeutsche Sparkassenstiftung
  • Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Förderer & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
X