Klosterbau und Klosterwirtschaft
Die Dauerausstellung zum Bau des Backsteinklosters und der mittelalterlichen Klosterwirtschaft beleuchtet das Werden und den Wandel dieses Bauwerkes im Kontext der Landesgeschichte bis zur Auflösung des Klosters 1542.
Unser Adventskalender 2020
Auf der Suche nach Adventskalender-Motiven wandelten wir wachen Auges durch unsere Anlage. Stein um Stein wurde geprüft und es fanden sich ein paar Detailaufnahmen, die bei allzu schneller Betrachtung gerne einmal dem Blick entweichen. So verhält es sich auch mit dem...
„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal
Wie übten sich die Mönche im Kloster damals in Demut gegenüber den einfachen Aufgaben des Alltages? Warum saßen alle Mönche im Speisesaal in langen Reihen entlang der Wände? Warum schwiegen sie in bestimmten Situationen? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet der Animationsfilm im restaurierten Kapitelsaal.
Karl Friedrich Schinkel und Chorin
Im ehemaligen Brauhaus des Klosters erfahren Sie wie Karl Friedrich Schinkel Chorin entdeckte, zur Rettung der Bausubstanz beitrug und das ehemalige Backsteinkloster ein Musterbeispiel preußischer Denkmalpflege wurde.
Kunst im Infirmarium
Im Infirmariums – dem ehemaligen Kranken- und Gästehauses der Mönche – präsentieren wir seit 2010 zeitgenössische Kunst. Aktuell ist hier die Ausstellung „Sprechende Steine“ zu sehen, eine Sonderausstellung zu Inschriften in Backstein.
Auf Entdeckertour in den Ausstellungen mit Albi der „Kleinen Fledermaus“
Albi, eine reimende Fledermaus, erklärt Kindern in den Ausstellungen die Geschichte und Architektur des Klosters Chorin und weist auf manches versteckte Detail hin. Unter anderem auch auf ihre Artgenossen, die in der Klosteranlage heimisch sind.
Kloster Chorin 3D – Rundgang via App
Bei Ihrem Klosterbesuch können Sie sich von Apps und mobilen Webanwendungen begleiten lassen, welche die wichtigsten Fragen zur Klosteranlage als Baudenkmal beantworten helfen: Als virtueller 360°-Rundgang oder als Frage-Antwort-Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene.