Museumspädagogische Angebote
Für unsere jungen Gäste stellen wir gerne Angebote zusammen, die einen spannenden Tag im ehemaligen Kloster garantieren. Unsere museumspädagogischen Programme für Kinder- und Jugendgruppen werden von unseren speziell dafür geschulten GästebetreuerInnen durchgeführt und eignen sich für:
- Tagesausflüge von Schulklassen
- Projekttage von Schul- und Jugendgruppen
- christliche Freizeiten
- Kindergeburtstage und Familienausflüge
Neben den offenen Führungen, die wir für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen ausrichten können, bieten wir auch besondere Themenführungen für Kinder und Jugendliche an, beispielsweise eine Zeichen- oder Mittealterführung. Gern beraten wir Sie zu unseren Angeboten und helfen Ihnen den Aufenthalt im Kloster Chorin zu planen.
Organisation und Buchung
Für Anfragen zur Buchung unserer museumspädagogischen Angebote wenden Sie sich bitte an den Eigenbetrieb Kloster Chorin. Für Ihre Anfrage benötigen wir Angaben zum gewünschten Termin, dem Alter der Kinder, Gruppengrößen und der gewünschten thematischen Ausrichtung der Veranstaltung.
Ansprechpartnerin: Dr. Franziska Siedler
Telefon: (033366) 70377
E-Mail: verwaltung@kloster-chorin.org
Unser Adventskalender 2020
Auf der Suche nach Adventskalender-Motiven wandelten wir wachen Auges durch unsere Anlage. Stein um Stein wurde geprüft und es fanden sich ein paar Detailaufnahmen, die bei allzu schneller Betrachtung gerne einmal dem Blick entweichen. So verhält es sich auch mit dem...
„Der geistliche Alltag im Kloster Chorin“ – Animationsfilm im Kapitelsaal
Wie übten sich die Mönche im Kloster damals in Demut gegenüber den einfachen Aufgaben des Alltages? Warum saßen alle Mönche im Speisesaal in langen Reihen entlang der Wände? Warum schwiegen sie in bestimmten Situationen? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet der Animationsfilm im restaurierten Kapitelsaal.
Auf Entdeckertour in den Ausstellungen mit Albi der „Kleinen Fledermaus“
Albi, eine reimende Fledermaus, erklärt Kindern in den Ausstellungen die Geschichte und Architektur des Klosters Chorin und weist auf manches versteckte Detail hin. Unter anderem auch auf ihre Artgenossen, die in der Klosteranlage heimisch sind.
Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche
Im Kloster Chorin bieten wir besondere Führungen für Schulklassen, Kindergeburtstage oder Projekttage an. Neben dem Kennenlernen des historischen Klosterlebens, stehen Entdeckungen, Kreativität und Spielspass im museumspädagogischen Programm.
Funzelführung – Abends im Kloster
Wie ein Spott wandert der Lichtkegel der Taschenlampe über die Klostermauern und offenbart verborgene Details. Die Funzelführungen finden von Oktober bis März in der Dämmerung statt. Eine erlebnisreicher Rundgang für Groß und Klein.
Kloster Chorin 3D – Rundgang via App
Bei Ihrem Klosterbesuch können Sie sich von Apps und mobilen Webanwendungen begleiten lassen, welche die wichtigsten Fragen zur Klosteranlage als Baudenkmal beantworten helfen: Als virtueller 360°-Rundgang oder als Frage-Antwort-Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene.
Kloster AG für SchülerInnen der 3. bis 6. Klasse
Das Kloster Chorin hat noch viele Rätsel zu lösen. Wie spannend diese sind, können Kinder in der Kloster AG erfahren, die jeden Mittwoch Nachmittag stattfindet.