Infos für HändlerInnen

Die Klosterverwaltung freut sich über Anfragen und Bewerbungen von HändlerInnen und KeramikerInnen für unsere regelmäßigen Veranstaltungen.

Die Ostertage und die Kräuter- und Keramiktage mit einem kulturellen Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene haben im Kloster Chorin eine jahrelange Tradition. Die Ostertage werden durch produzierende HändlerInnen und KünstlerInnen aus der Region geprägt, die Kunsthandwerk, Dekorationsware für Haus und Garten, Blumenzwiebeln und Frühblüher sowie verschiedene kulinarische Delikatessen aus Brandenburg und Berlin anbieten.

Zu den Kräuter- und Keramiktagen, die jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende stattfinden, dreht sich im Kloster Chorin alles um den Werkstoff Ton, aus dem die Klostergebäude vor über 700 Jahren errichtet wurden, sowie um Kräuter und Heilpflanzen. Ausstellungen keramischer Kunst, Fachvorträge, Mitmachaktionen, ausgefallene Kräutergerichte, Konzerte und ein Keramikmarkt erwarten täglich zwischen 1.000 und 1.500 kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher aus Brandenburg.

Möchten Sie als HändlerIn, GastronomIn und KünstlerIn an unseren Märkten teilnehmen?

Der Markt und alle Veranstaltungen sind für die BesucherInnen im Eintrittspreis (5 EUR / 7 Euro) enthalten. Die Standgebühr für HändlerInnen oder KeramikerInnen beträgt für alle Veranstaltungen 30 Euro / Tag. Wir bitten darum, einen eigenen Marktstand mitzubringen.

Bitte kontaktieren Sie uns zeitnah bei Fragen zu Bewerbung, Teilnahmebedingungen und Standgebühren über diese E-Mail.