


Der Backsteinzierrat des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Eine gemeinsame Tagung des Arbeitskreises Backstein bei der Europäischen Route der Backsteingotik e.V. und des Eigenbetriebes Kloster Chorin Am Freitag, 19.04.2024, ab 10.00 Uhr und am Samstag, 20.04.2024 wird sich die Tagung mit dem Backsteinzierrat des Mittelalters...
Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare
Musik und Klang spielt(e) in Klöstern seit jeher eine bedeutende Rolle. Ob als Signal zu Tageszeiten, Ruf zu Zusammenkünften, zur meditativen Unterstützung oder als ein- oder mehrstimmiger Gesang. Dies verbindet Kloster- und Religionsformen weltweit. In den Seminaren...
Unterwegs mit Dir
Geistliches Begleitbüchlein für Pilgernde entlang der Handelsstraße „Via Imperii“ Schon auf der Romwegkarte von Erhard Etzlaub aus der Zeit um 1500 ist ein Pilger-Weg ab Stettin über Angermünde, Bernau und Berlin eingezeichnet. In den Jahren 2020/21 wurde auf dieser...
CHORINale 2025
30. Mai bis 1. Juni 2025: Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und seine Solisten laden zur „CHORINale“ in das ehemalige Zisterzienserkloster ein. 200 Jahre Johann Strauß Feiern Sie mit uns den 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“ und erleben Sie...