Am 20. April, 1. Mai und 8. Juni 2025
jeweils um 16 Uhr führt der Kurator Hans Jörg Rafalski
durch die Ausstellung.
Preis: Eintritt in die Klosteranlage. #klosterchorin #chorin #reiselandbrandenburg #landkreisbarnim #kunstkulturbrandenburg

Am 20. April, 1. Mai und 8. Juni 2025
jeweils um 16 Uhr führt der Kurator Hans Jörg Rafalski
durch die Ausstellung.
Preis: Eintritt in die Klosteranlage. #klosterchorin #chorin #reiselandbrandenburg #landkreisbarnim #kunstkulturbrandenburg
Markt; Sonderführungen um 11 & 13 Uhr
Samstag - Montag | ab 12 Uhr
Kreatives Gestalten für Kinder
Samstag + Sonntag | 15 Uhr
Frühlingsbegrüßung mit Tanzensemble
Neele Ruckdeschel
Sonntag | 20.04. | 16 Uhr
Kapellenkonzert „Hola, Astor Piazolla“
- Tango Quartett METANGOLIE
Montag | 21.04. | 12-15 Uhr
Gitarrenduo BERLINER FAHRGEMEINSCHAFT

Markt; Sonderführungen um 11 & 13 Uhr
Samstag - Montag | ab 12 Uhr
Kreatives Gestalten für Kinder
Samstag + Sonntag | 15 Uhr
Frühlingsbegrüßung mit Tanzensemble
Neele Ruckdeschel
Sonntag | 20.04. | 16 Uhr
Kapellenkonzert „Hola, Astor Piazolla“
- Tango Quartett METANGOLIE
Montag | 21.04. | 12-15 Uhr
Gitarrenduo BERLINER FAHRGEMEINSCHAFT
Am 12./20. April, 1. Mai und 8. Juni 2025 jeweils um 16 Uhr führt der Kurator Hans Jörg Rafalski durch die Ausstellung.
Preis: Eintritt in die Klosteranlage.

Am 12./20. April, 1. Mai und 8. Juni 2025 jeweils um 16 Uhr führt der Kurator Hans Jörg Rafalski durch die Ausstellung.
Preis: Eintritt in die Klosteranlage.
Hier ein kleiner Rückblick zur Eröffnung unserer Buchkunstausstellung am 5.4.2025. Bis in den September wird ein vielfältiges Programm aus Lesungen und Workshops diese begleiten.
Heute 6.4., 16 Uhr - Lesung: „Kühe in der Waschmaschine“ von Hubert Wiggering
für Familien und Kinder ab 10 Jahren
Weiter Infos unter: www.kloster-chorin.org

Hier ein kleiner Rückblick zur Eröffnung unserer Buchkunstausstellung am 5.4.2025. Bis in den September wird ein vielfältiges Programm aus Lesungen und Workshops diese begleiten.
Heute 6.4., 16 Uhr - Lesung: „Kühe in der Waschmaschine“ von Hubert Wiggering
für Familien und Kinder ab 10 Jahren
Weiter Infos unter: www.kloster-chorin.org
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Schöne Bücher im Kloster Chorin“: Lesung mit
Hubert Wiggering. Um herauszufinden, wie Landwirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts funktioniert, schicken die Autoren Wiggering und Benz den Bauernjungen Gustav mit seinem Vater zur Wir-haben-es-satt-Demo nach Berlin. Dort treffen die beiden Magdalena, die eigentlich zum Bäcker will, aber staunend vor ihrem riesigen Traktor stehen bleibt.
Ein Buch für die ganze Familie, für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren und für alle, die wissen wollen, wie Bauernhof heute funktioniert, und dabei Spaß haben möchten.

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Schöne Bücher im Kloster Chorin“: Lesung mit
Hubert Wiggering. Um herauszufinden, wie Landwirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts funktioniert, schicken die Autoren Wiggering und Benz den Bauernjungen Gustav mit seinem Vater zur Wir-haben-es-satt-Demo nach Berlin. Dort treffen die beiden Magdalena, die eigentlich zum Bäcker will, aber staunend vor ihrem riesigen Traktor stehen bleibt.
Ein Buch für die ganze Familie, für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren und für alle, die wissen wollen, wie Bauernhof heute funktioniert, und dabei Spaß haben möchten.
"Schöne Bücher im Kloster Chorin"
und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung
Vernissage am 5. April um 14 Uhr

"Schöne Bücher im Kloster Chorin"
und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung
Vernissage am 5. April um 14 Uhr
Vom 22.03. bis 23.03.2025 findet, unter Anleitung von Burkhard Wehner, das Gesangsseminar „Veris Dulcis in Tempore“ statt. 🎶 Um Anmeldung an s.ahlhelm@kloster-chorin.org wird gebeten. Tickets sind auf www.kloster-chorin.de zu erwerben.

Vom 22.03. bis 23.03.2025 findet, unter Anleitung von Burkhard Wehner, das Gesangsseminar „Veris Dulcis in Tempore“ statt. 🎶 Um Anmeldung an s.ahlhelm@kloster-chorin.org wird gebeten. Tickets sind auf www.kloster-chorin.de zu erwerben.
Was es nicht alles gibt! Die App „Calm“ hat eine Einschlafgeschichte mit Thema Kloster Chorin aufgenommen. Im vergangenen Jahr kamen schon Gäste aus diesem Grund von weit her zu Besuch. Toll! https://www.instagram.com/reel/CmzYcuoJ3lC/?utm_source=ig_web_copy_link #spiritualität #klosterchorin #barnim #landkreisbarnim #landbrandenburg #kloster #klöster #chorin

Was es nicht alles gibt! Die App „Calm“ hat eine Einschlafgeschichte mit Thema Kloster Chorin aufgenommen. Im vergangenen Jahr kamen schon Gäste aus diesem Grund von weit her zu Besuch. Toll! https://www.instagram.com/reel/CmzYcuoJ3lC/?utm_source=ig_web_copy_link #spiritualität #klosterchorin #barnim #landkreisbarnim #landbrandenburg #kloster #klöster #chorin
Lesung am 25.01., 14 Uhr mit kunstwissenschaftlicher Führung bei der Dr. Franziska Siedler und Hans Jörg Rafalski das Leben und Werk des Spätromantikers Gustav Pflugradt beleuchten. #klosterchorin
#barnimerland #chorin #reiselandbrandenburg #landkreisbarnim #romantikepoche #caspardavidfriedrich #kunstkulturbrandenburg
#gustavpflugradt

Lesung am 25.01., 14 Uhr mit kunstwissenschaftlicher Führung bei der Dr. Franziska Siedler und Hans Jörg Rafalski das Leben und Werk des Spätromantikers Gustav Pflugradt beleuchten. #klosterchorin
#barnimerland #chorin #reiselandbrandenburg #landkreisbarnim #romantikepoche #caspardavidfriedrich #kunstkulturbrandenburg
#gustavpflugradt
Winterliche Grüße von der Kloster AG aus dem verschneiten Chorin! #klosterchorin #barnim #brandenburg #chorin #ferienprogramm #reiselandbrandenburg #maxkienitzschule

Winterliche Grüße von der Kloster AG aus dem verschneiten Chorin! #klosterchorin #barnim #brandenburg #chorin #ferienprogramm #reiselandbrandenburg #maxkienitzschule
Auch im neuen Jahr: Stille Stunde immer am zweiten Freitag des Monats...
Jetzt Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
#LandkreisBarnim #klosterchorin #Spiritualität #Brandenburg #

Auch im neuen Jahr: Stille Stunde immer am zweiten Freitag des Monats...
Jetzt Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
#LandkreisBarnim #klosterchorin #Spiritualität #Brandenburg #