Veranstaltungsreihen im Kloster Chorin
Mehrmals im Jahr werden das Kloster und seine Umgebung zum Treffpunkt von unterschiedlichen Menschen mit gemeinsamen Interessen. In der Klosteranlage organisieren wir mit verschiedenen Partnern regelmäßig eigene Veranstaltungsreihen, die wir Ihnen an dieser Stelle präsentieren. Zweimal im Jahr gibt es im Kloster Chorin an Ostern sowie im Oktober zu den Kräuter- und Keramiktagen ein spezielles Programm für Erwachsene und Kinder. Darüber hinaus finden hier konfessionelle und spirituelle Veranstaltungen – wie die Stille Stunde oder das evangelische Chorinfest – sowie die Kapellenkonzerte oder die CHORINale als regelmäßige Musikveranstaltungen statt.
Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare
Musik und Klang spielt(e) in Klöstern seit jeher eine bedeutende Rolle. Ob als Signal zu Tageszeiten, Ruf zu Zusammenkünften, zur meditativen Unterstützung oder als ein- oder mehrstimmiger Gesang. Dies verbindet Kloster- und Religionsformen weltweit. In den Seminaren...
CHORINale 2025
30. Mai bis 1. Juni 2025: Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und seine Solisten laden zur "CHORINale" in das ehemalige Zisterzienserkloster ein. 200 Jahre Johann Strauß Feiern Sie mit uns den 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“ und erleben Sie einen...
Kunst im Infirmarium
Im Infirmarium – dem ehemaligen Kranken- und Gästehauses der Mönche – präsentieren wir zeitgenössische Kunst. Derzeit sind Unikat-, Kleinserien- und Auflagenbücher von 17 Buchkünstlerinnen und -künstlern und von Buchverlagen mit ganz unterschiedlichen Auffassungen der Buchgestaltung zu sehen.
Kräuter- und Keramiktage 2025
Am ersten Oktoberwochenende in jedem Jahr wird im Kloster Chorin der Werkstoff Ton geehrt, das Material, aus dem das Kloster ab 1273 erbaut wurde. Zweiter Themenschwerpunkt sind die Heilkräuter, welche die Zisterziensermönche jahrhundertelang erforschten und anwendeten. Neben dem Marktreiben gibt es Biogastronomie und kleine Kreativangebote.
Kapellenkonzerte
Die Kapellenkonzerte sind eine Veranstaltungsreihe der evangelischen Kirchengemeinde Brodowin-Chorin in der Klosterkapelle.