Veranstaltungen im Kloster Chorin

Kultur- und Familienveranstaltungen finden das ganzen Jahr über im Kloster Chorin statt. Die Oster- oder Adventstage laden ein zu einem Ausflug, die Musikveranstaltungen im Sommer bieten Konzerterlebnisse vor einer besonderen Kulisse.

Veranstaltungsreihen im Kloster Chorin

Mehrmals im Jahr werden das Kloster und seine Umgebung zum Treffpunkt von unterschiedlichen Menschen mit gemeinsamen Interessen. In der Klosteranlage organisieren wir mit verschiedenen Partnern regelmäßig eigene Veranstaltungsreihen, die wir Ihnen an dieser Stelle präsentieren. Dreimal im Jahr gibt es im Kloster Chorin zu den christlichen Feiertagen an Ostern und im Advent sowie im Oktober zu den Kräuter- und Keramiktagen ein spezielles Programm für Erwachsene und Kinder. Darüber hinaus finden hier konfessionelle und spirituelle Veranstaltungen – wie die Stille Stunde oder das evangelische Chorinfest – sowie die Kapellenkonzerte oder der Choriner Opersommer als regelmäßige Musikveranstaltungen statt.

 

 

Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare

Choriner Kloster-Klänge – musikalische Seminare

Für Menschen mit und ohne musikalische Vorkenntnisse. Musik und Klang spielt(e) in Klöstern seit jeher eine bedeutende Rolle. Ob als Signal zu Tageszeiten, Ruf zu Zusammenkünften, zur meditativen Unterstützung oder als ein- oder mehrstimmiger Gesang. Dies verbindet...

CHORINale 2023

CHORINale 2023

CHORINale 2023 "Wienerische Leichtigkeit" trifft auf südeuropäisches "Viva la Vida - Es lebe das Leben" - so heißt es beim Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde im Juni 2023 im Kloster Chorin.  Wir möchten Sie mit der charmanten Lebensart „Wiener Schmäh“...

Kunst im Infirmarium

Kunst im Infirmarium

Im Infirmarium – dem ehemaligen Kranken- und Gästehauses der Mönche – präsentieren wir seit 2010 zeitgenössische Kunst. Seit dem 7.8.21 ist hier die Ausstellung „Landläufig“ mit Bildern von Conrad Panzner zu sehen.

Kräuter- und Keramiktage 2023

Kräuter- und Keramiktage 2023

Am ersten Oktoberwochenende in jedem Jahr wird im Kloster Chorin der Werkstoff Ton geehrt, das Material, aus dem das Kloster ab 1273 erbaut wurde. Zweiter Themenschwerpunkt sind die Heilkräuter, welche die Zisterziensermönche jahrhundertelang erforschten und anwendeten. Neben dem Marktreiben gibt es Biogastronomie und kleine Kreativangebote.

Ostertage mit Ostermarkt im Kloster Chorin

Ostertage mit Ostermarkt im Kloster Chorin

Die Natur erwacht. Unsere Ostertage mit dem Ostermarkt, auf dem Sie Kunsthandwerk; Gartenpflanzen, Gartenzubehör und Frühblüher finden, laden zu einem schönen Ausflug ins Grüne. Ergänzt wird das Frühlingstreiben durch beste Biogastronomie aus der Region. Familien mit...

Kapellenkonzerte

Kapellenkonzerte

Die Kapellenkonzerte sind eine Veranstaltungsreihe der evangelischen Kirchengemeinde Brodowin-Chorin in der Klosterkapelle.

Stephan Graf von Bothmers StummfilmKonzerte

Stephan Graf von Bothmers StummfilmKonzerte

Stephan Graf von Bothmers StummfilmKonzerte sind besondere Highlights im Kloster Chorin. Bothmer zeigt im ehemaligen Refektorium alte Stummfilmklassiker und interpretiert diese parallel ganz virtuos und unnachahmlich live am Flügel.