Spiritualität & Tourismus
Sie sind unterwegs mit sich selbst? Sie möchten sich auf den Weg machen und suchen nach geistlicher Nahrung und spiritueller Erfahrung? Sie sehnen sich nach einer Auszeit in Stille oder Einkehr auf dem Weg durch die Natur? Die vielen Wege durch die reichhaltige Natur der Regionen Barnim und Uckermark laden dazu ein die Gedanken schweifen zu lassen und sich mit dem Großen Ganzen verbunden zu fühlen. Besondere Orte bieten die Möglichkeit sich spirituell anregen zu lassen.
Vom Bibelgarten in Serwest über den Labyrinthpark in Malchow bis zur meditativen Kirchenführung in Schönwerder. Einige Dorfkirchen empfangen Sie mit ihrer Stille. Verschiedene Gruppen sind offen für den geistlichen Austausch, Pilgerherbergen sind Gastgeber für Leib und Seele. Hier finden Sie spirituelle Angebote unterschiedlicher Art. Für den Inhalt und die Aktualität der Informationstexte und Bilder sind die Anbieter selbst verantwortlich.
Karte wird geladen - bitte warten...
blank (nicht löschen)
Test 1
Test 1
Ausstellung Pilger-Bilder
29 Fotos von Pilgern und Ihrem Blick auf Ihre Pilgerschaft. Eine digitale Ausstellung des Klosters Chorin.
Heilsames Singen an Kraftorten
Ich begleite Menschen gern in ihrem Wunsch nach meditativer Stille und Einkehr, aber auch die eigene Stimme, das eigene Schwingen, die eigene Kraft wieder zu entdecken und in Gemeinschaft zu erfahren. Besonders betont arbeite ich gern in der Natur und in Bezug zu...
Kloster Chorin – ein spiritueller und lebendiger Ort
Das Kloster Chorin ist nicht nur ein Schlüsselwerk der norddeutschen Backsteingotik und ein frühes Beispiel preußischer Denkmalpflege. Hier gibt es für BesucherInnen verschiedene spirituelle Angebote, unter anderem Konzerte, Themenabende, gemeinsame Gebete oder Rundgänge zum Entspannen.
Bibelgarten Serwest / Ökohof Engler
Im Bibelgarten wachsen Pflanzen die in der Bibel genannt werden. Hier gibt es Caravan-Stellplätze und auch eine Pilgerherberge.
Auf dem Jakobsweg zum Kloster Chorin
Eine Wanderung auf einem Abschnitt des Jakobswegs hilft, Abstand zu nehmen vom Alltag: einfach mal den eigenen Gedanken nachhängen oder gar beim Gehen meditieren. Der Jakobsweg führt direkt am Kloster Chorin vorbei. Für besondere Momente der inneren Konzentration und Versenkung bietet sich ein Besuch der Klosterkapelle an.
Malchower Labyrinthpark
Labyrinthe, Irrgärten und Spiele im Freien. Hier einzukehren heißt auch sich selbst näher zu kommen.
Hotel Haus Chorin
Das Hotel Haus Chorin eignet sich durch seine unmittelbare Nähe zum Kloster Chorin als Tagungsort für Workshops und Seminare mit spiritueller Ausrichtung.
Meditatives Bogenschießen
Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Gelassenheit – Eigenschaften, die wir in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit oft aus den Augen verlieren. Eine Möglichkeit sich diesen wichtigen, weil ausgleichenden, Zuständen wieder zu nähern liegt im meditativen Bogenschießen.
Freizeitheim Brodowin
Das kirchliche Freizeitheim gehört zur evangelischen Kirchgemeinde Brodowin.
Achtsamkeit und Natur
Entspannungscoach Martin Fletcher bietet ganzjährig individuelle Kurse an, in denen Sie allein oder in einer kleinen Gruppe die verschiedensten Achtsamkeitsübungen erleben und die Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin kennen lernen können.
Shinrin Yoku – Waldbaden
Wo liegt nun der Unterschied zwischen Waldbaden und Wandern im Wald? Im Wesentlichen in einer starken Verlangsamung des Tempos hin zu einer meditativen Bewegungsform. Es ist eine entspannte Möglichkeit das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin zu erleben.
Ein silence space in der Jurte
Die Jurte auf dem Waldcampus der HNEE bietet Raum für Stille und technikfreie Zeiten. Kurse für Yoga, Entspannung und ähnliches können besucht werden.