Jedes Jahr ehren wir im Baudenkmal Kloster Chorin den Werkstoff Ton mit den Kräuter- und Keramiktagen. Das weitläufige Gelände der Klosteranlage bietet Platz für circa 40 Marktstände, an denen KeramikerInnen, KunshandwerkerInnen und GärtnerInnen ihre Produkte anbieten. So erinnern wir auf besondere Weise an die Materialien, aus denen das Kloster ab 1273 erbaut wurde.
Tauchen Sie ein in die Welt des Kunsthandwerks und der Genüsse auf den Kräuter- und Keramiktagen im Kloster Chorin! Vom 30.09.-01.10.2023 erwarten Sie hier eine große Vielfalt an Kunsthandwerk, frischen Kräutern, Gartenpflanzen, Biogastronomie und Kreativangeboten für die ganze Familie. Entdecken Sie die Geschichte des Klosters, lassen Sie sich von der Vielfalt der Objekte aus Ton begeistern, erleben Sie besondere Gästeführungen, Sonderausstellungen und entspannen Sie sich inmitten der idyllischen Umgebung. Besuchen Sie die Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin und erleben Sie Momente voller Schönheit, Kreativität und Genuss.